Herman Dune, der kalifornischste aller französischen Songwriter und eine prägende Figur des Anti-Folk, präsentiert „Odysseús“, eine musikalische Reise durch sein turbulentes Leben. Das Album erscheint am 13. Juni 2025 bei Santa Cruz Records. Im Herbst startet er eine heroische Solotournee durch Europa und Großbritannien.
Herman Dune wurde Ende der 1990er Jahre gegründet und ist das Projekt des französisch-schwedischen Künstlers David Ivar. David Ivar, geboren und aufgewachsen in Paris, schöpfte aus Folk-Einflüssen (Bob Dylan, Leonard Cohen), Country (Townes Van Zandt, John Prine) und Indie-Folk (Elliot Smith, Lucinda Williams, Silver Jews) und musste sich seine eigene Szene schaffen, um sich auszudrücken – zu einer Zeit, als es als absurd galt, auf Pariser Bühnen mit einer Akustikgitarre auf Englisch zu singen.
Seit 2015 lebt Herman Dune mit seiner Frau und Kollegin Mayon und ihren drei schwarzen Katzen in San Pedro, dem Hafenviertel von Los Angeles – einem Mekka des kalifornischen Punkrocks (Minute Men, Black Flag). Von seinem kalifornischen Bungalow aus betreibt er sein eigenes Label (Santa Cruz Records), hat sechs von insgesamt fünfzehn Alben veröffentlicht (Sweet Thursday, Santa Cruz Gold, Notes From Vinegar Hill und die Trilogie The Portable Herman Dune Vol. 1-3) und mehrere Filmmusiken komponiert, darunter Mariage à Mendoza und Pétaouchnock (beide von Edouard Deluc).